Spiel – Platz – Sieg: CordelBau Tennisplatz-Systeme
CordelBau bietet Ihnen zwei verschiedene Bauweisen und Belagsarten von Tennisfeldern an:
Klassische Bauweise:
Wirtschaftliche und langlebige Ziegelmehldecke für intensive Nutzung bei geringem Pflegeaufwand. Ein klassischer Tennenplatz baut sich wie folgt auf:
Baugrund
Das Fundament eines jeden Tennisplatzes bildet der Baugrund. Dieser wird von CordelBau mit lasergesteuerten Spezialmaschinen profiliert und hergestellt – dies garantiert eine ebenflächige und standhafte Basis für Ihre Tennisanlage.
Drainagen- und Entwässerungssystem
Ihr Tennisplatz sollte jederzeit bespielbar sein – auch bei sehr schlechtem Wetter. Dies wird durch ein professionelles Drainagen- und Entwässerungssystem gewährleistet, welches eine effektive Ableitung des kompletten Niederschlagswassers genauso garantiert, wie eine schnelle Abtrocknung der Oberfläche.
Tragschicht
Aufgrund der hohen Belastbarkeit eines Tennisplatzes muss dieser zu einhundert Prozent standfest und ebenflächig sein. Homogener Materialeinbau bei konstanter Einbaustärke ist der Schlüssel zu einer stabilen Tragschicht. CordelBau setzt daher bei Einbau und Profilierung lasergesteuerte Spezialmaschinen und hochwertiges Material aus dem firmeneigenen Lava- und Substratewerk ein.
Dynamische Schicht
Die dynamische Schicht verzahnt die Tragschicht und die eigentliche Tennendecke. Sie speichert Wasser und verteilt es gleichmäßig zu allen Drainagen. Bei Trockenheit wird das gespeicherte Wasser an die Tennendecke abgegeben und verringert auf diese Weise den Wässerungsbedarf in den trockenen Jahreszeiten. Als ideales Baumaterial wird für die dynamische Schicht hochporöse Lava genutzt, die CordelBau im eigenen Werk herstellt. So erhalten Sie eine hochgradig tragfähige, wasserdurchlässige und frostsichere Verbindung zwischen Tragschicht und Tennendecke.
Die Tennendecke: für intensiven Sport
Die Tennendecke besteht aus einem mechanisch stabilisierten wassergebundenen Sportbelag aus Ziegelmehl, der neben hoher Belastbarkeit auch eine Vielzahl an sportfunktionellen Eigenschaften erfüllt. Ganzjahres-Tennis-Sandplatzsystem: Mit Ziegelmehl abgestreute Basisschicht aus gebundenen Ziegelsplitt. Dieser Belag ist für den Innen- und Außenbereiche geeignet. Aufgrund der gebundenen Basisschicht ist ein solcher Tennisplatz ganzjährig bespielbar und behält auch bei hoher Nutzungsintensität eine absolut ebene Spieloberfläche. So wird ein gleichmäßiges und konstantes Gleit- und Ballsprungverhalten gewahrt.
Dank der guten Wasserdurchlässigkeit kann der Platz auch nach starken Regenfällen schnell wieder bespielt werden. CordelBau installierte ein solches Sandplatzsystem bereits mehrfach beim Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart.